Hallo, ich bin Sebastian - Geboren 1985 in Bielefeld, habe ich früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen – sowohl im militärischen als auch im zivilen Leben. Vier Jahre lang diente ich bei der Bundeswehr im Bereich Zielgruppenanalyse und Aufklärung. Diese Zeit hat meinen Blick für Zusammenhänge geschärft und mir Disziplin, Struktur und strategisches Denken vermittelt.
Parallel zu meiner späteren zivilen Laufbahn konnte ich über fast zwei Jahrzehnte hinweg tiefgreifende Erfahrungen in gleich zwei anspruchsvollen Branchen sammeln: dem Handwerk und der Gastronomie. Als Tischler mit Leidenschaft und Gastronom mit Herz habe ich gelernt, wie wichtig Ausdauer, Kreativität und ein starker Teamgeist sind – Eigenschaften, die mich bis heute prägen.
Seit rund 15 Jahren zieht es mich immer wieder auf die Philippinen – ein Land, dessen Menschen, Kultur und Natur mich von Anfang an fasziniert haben. Seit Dezember 2024 lebe ich nun dauerhaft hier. Meine Tochter lebt ebenfalls auf den Philippinen – ein zentraler Grund für meine Entscheidung, Deutschland endgültig zu verlassen.
Ich bin ein sehr naturverbundener Mensch und begeisterter Netzwerker. Es erfüllt mich, Menschen miteinander zu verbinden, die sich gegenseitig weiterbringen können. Besonders auf den Philippinen, wo persönliche Beziehungen, Verlässlichkeit und gegenseitige Unterstützung von unschätzbarem Wert sind, sehe ich darin eine wichtige Aufgabe.
Meine Entscheidung, Deutschland zu verlassen, war nicht nur persönlich motiviert. Ich habe mich zunehmend entfremdet von der politischen und sozialen Entwicklung in meinem Heimatland – vor allem vom Gefühl wachsender Ungerechtigkeit und dem Eindruck, dass viele hart arbeitende Menschen nicht mehr ausreichend Gehör finden.
Die Philippinen bedeuten für mich Freiheit, neue Möglichkeiten – und auch gesundheitliche Besserung, denn meine Neurodermitis hat sich im tropischen Klima spürbar verbessert. Trotzdem ist das Leben hier kein Selbstläufer. Wer unvorbereitet kommt, kann schnell teure Fehler machen.
Gemeinsam mit Jaqu und Mario – zwei langjährigen Freunden, mit denen ich viele Höhen und Tiefen auf den Philippinen durchlebt habe – habe ich beschlossen, unsere gesammelten Erfahrungen zu bündeln. Unser Ziel ist es, anderen Auswanderern den Start auf den Philippinen zu erleichtern, sie vor typischen Stolperfallen zu bewahren und ihnen durch unser Netzwerk Zeit, Nerven und Geld zu sparen.
Was für uns einst nur ein gemeinsames Herzensprojekt war, wurde mit der Zeit zu unserer Berufung.
Mein Name ist Mario – Unternehmer, Abenteurer, Tierschützer, Überlebenskünstler… und jemand, der die Philippinen nicht nur kennt, sondern lebt.
Meine Karriere begann in Deutschland: Nach einer Station bei McKinsey als Unternehmensberater und meiner Position als Chief Sales Officer (CSO) bei der GOOROO Deutschland AG, führte mich das Leben – samt gebrochenem Herzen – auf eine Reise quer über den Globus: Südafrika, Malediven, Thailand... und schließlich auf die Philippinen. Was als beruflicher Neustart begann – als Resortmanager eines deutschen Tauchresorts in Sabang Beach – entwickelte sich schnell zu einer tiefen Verbindung mit diesem Land. Parallel baute ich gemeinsam mit einem Freund ein deutsches Autoleasing- und Speditionsunternehmen auf – remote, erfolgreich und zukunftsweisend.
Doch mein wahrer Traum war größer: Ein eigenes zoologisches Forschungszentrum mitten im philippinischen Dschungel. So entstand das Zoological Institute of Herpaworld Inc. – mit angeschlossenem Paradise Reptilzoo. Ein international beachtetes Projekt, das vom WDR in Deutschland und zahlreichen philippinischen Fernsehsendern vorgestellt wurde. Im Fokus standen medizinisch relevante Giftschlangen, Antiserum-Entwicklung und wissenschaftliche Bildungsarbeit.
Daraus entstand ein Wildlife Rescue Center, das vielen bedrohten Tieren ein zweites Leben schenkte. Der Preis? Ein politisch motiviertes Gerichtsverfahren, bei dem ich neun Jahre lang für meine Unschuld kämpfte – und gewann. In dieser Zeit lernte ich die Philippinen auf eine Weise kennen, die Touristen und Neuauswanderern verborgen bleibt.
Ich ließ mich nicht unterkriegen. Stattdessen gründete und leitete ich Unternehmen unterschiedlichster Branchen: Resorts, Restaurants, Bäckereien, Tauchschulen, eine Metzgerei, ein Tattoo-Studio, eine Harley-Davidson-Vermietung, eine Bar mit integriertem Waschsalon – alles mit Herz, Verstand und der Leidenschaft eines echten Machers.
Zuletzt war ich als Director der NGO Blue Alliance Philippines tätig – einer Organisation, die gemeinsam mit der UN, internationalen Partnern und der philippinischen Regierung Meeres-Naturschutzgebiete verwaltet und Küstengemeinschaften stärkt. Mein Fokus lag auf Umweltschutz, Rechtsdurchsetzung und nachhaltiger Entwicklung.
Darüber hinaus war ich:
– Vice President des Tourism Councils von Puerto Galera
– Board Member der Philippine National Police für MIMAROPA
– Generalsekretär der Philippine Crocodile Society
– Trainer für medizinisches Fachpersonal im Bereich Schlangenbiss-Management
– Gründer des Puerto Galera Hospital-Freundeskreises während der Corona-Krise
– Initiator und Unterstützer zahlreicher sozialer Projekte & Spendenkampagnen
– Betreiber des größten deutschsprachigen Fachforums für Giftschlangen (Venomaland)
Ich habe den philippinischen Alltag aus jeder Perspektive erlebt: Als Unternehmer, als Helfer, als Beschuldigter, als Forscher, als Netzwerker. Ich weiß, wie dieses Land tickt – und worauf es wirklich ankommt, wenn man hier neu anfangen will.
Heute konzentriere ich mich ganz auf das, was mir wirklich am Herzen liegt: Menschen beim Auswandern helfen – mit echter Erfahrung, juristischem Know-how und einem Netzwerk, das Türen öffnet.
Willkommen bei New Life Philippines.
Hier beginnt dein neues Leben.
Hey, ich bin Jaqu – Baujahr 1991 und somit das Küken in der Truppe und tatsächlich das Paradebeispiel, wie man am besten NICHT auswandert.
Aber nun erstmal auf Anfang! Ursprünglich bin ich gelernte Friseurmeisterin und hatte nie einen Bezug zu Asien bzw. den Philippinen. Das hat sich Ende 2018 geändert, als ich angefangen habe, für 3½ Jahre auf dem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten – denn dort ist die Crew ja überwiegend aus Asien, besonders von den Philippinen.
Ich habe sofort durch den direkten Vergleich (europäisch vs. asiatisch) gemerkt, dass mich irgendetwas an unserer westlichen Mentalität stört. Dieses Gefühl wurde nur verstärkt, als ich im Januar 2020 für einen Monat mit meinem Rucksack alleine her geflogen bin – und mich direkt ins Land und die Leute verliebt habe.
Desshalb habe ich den Entschluss gefasst, dass ich auswandern möchte, und mir das feste Ziel zum 01.12.2022 gesetzt.
Gesagt, getan.
Die Recherche war schwerer als gedacht – denn wenn wir ehrlich sind, entspreche ich nicht dem „Standard“-Auswanderer auf die Philippinen. Ich bin relativ jung, unverheiratet und Single. Die meisten Infos, die ich online fand, kamen von verheirateten deutschen Männern im Rentenalter.
Nachdem ich dachte, ich wäre perfekt vorbereitet, bin ich am 08.12.2022 in Manila angekommen (nach einer Woche Urlaub in Dubai) – und musste schmerzhaft feststellen, dass ich auf einen Scam bei der Appartementwahl hereingefallen bin. Davor wurde ich auch von meinem Filipino-Partner finanziell betrogen.
Heute will ich anderen diesen Schmerz ersparen – und meine Erfahrungen teilen. Ich bin zwar „erst“ seit 2½ Jahren hier, habe aber ein solides Netzwerk aufgebaut und kann ganz offen über die Schattenseiten einer Auswanderung sprechen.
Wir wissen, wie schnell Träume auf den Philippinen platzen können:
👉 falsches Visum
👉 betrügerische Makler
👉 überteuerte Auswanderer-“Helfer”
👉 gescheiterte Business-Versuche
👉 und ganz banal: der Alltag, der dann doch nicht so paradiesisch ist wie erhofft
Deshalb haben wir New Life Philippinesgegründet. Nicht als Verkaufsmaschinerie – sondern alsechte Begleitung auf Augenhöhe..Wir sind für dich da:
von der Visa-Beratung über die Wohnungssuchebis zur Integration in die philippinische Gesellschaftmit echten Ansprechpartnern, lokalem Netzwerk und Erfahrung aus fast 30 Jahren Leben hier. Du bekommst von uns keine PowerPoint-Fantasien, sondern einen konkreten, durchführbaren Weg , wie du deinen Neustart in diesem Land erfolgreich meisterst.
Egal ob du als Rentner, Unternehmer, Digital Nomade oder Aussteiger kommst – wir sorgen dafür, dass du nicht nur ankommst, sondern wirklich bleibst.